Bekenntnisse eines Seebären und Psychotherapeuten: Wie die See die Seele heilt
Alexander Provelegios auf KI ChatGPT 4o

DIE SEGEL-THERAPIE

Alexander Provelegios

Dr. Jürgen Leistikow hat das weltweit erste Buch geschrieben, dass die Welten des Segelns und der Psychotherapie verbindet. Er praktiziert seit mehr als 50 Jahren als Psychotherapeut in Kiel. Von Kindesbeinen an ist er passionierter Regattasegler und hat es dabei bis zum Bundestrainer des deutschen Segler-Verbands gebracht. DIE SEGEL-THERAPIE bildet die Essenz zweier Leben in einem. Das Buch eröffnet über maritime Metaphern und Allegorien einen vollkommen neuen Blick aud die Natur und Möglichkeiten der menschlichen Psyche.

4 Min.
Buchcover Inside AFD

Franziska Schreiber (mit Peter Köpf) Inside AfD – Der Bericht einer Aussteigerin

Peter Köpf

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Das Buch sei „wichtig … als Narrativ der Läuterung. … Mehr als Dämonisierung brauchen die von ihrem Enttäuschtsein Enttäuschten deshalb Geschichten der De-Radikalisierung. Nur so nimmt man dem Populisten sein größtes Pfund: den Mitläufer.“

3 Min.
Buchcover Masoud Aqil - Mitten unter uns

Masoud Aqil mit Peter Köpf: Mitten unter uns. Wie ich der Folter des IS entkam und er mich in Deutschland wieder einholte

Peter Köpf

280 Tage Gefangener des IS, Flucht nach Deutschland und die Erkenntnis: Die Mörder sind schon da. Die Geschichte des 24-jährigen syrischen Kurden Masoud Aqil, aufgeschrieben von Peter Köpf.

1 Min.

Ghostwriting, Co-Writing

Peter Köpf

Die DENK-BAR hilft AutorInnen, erfolgreiche Bücher zu schreiben.
Zuletzt Franziska Schreiber: „Inside AfD. Der Bericht einer Aussteigerin“, Europa Verlag
Seit Wochen unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste Sachbücher (Hardcover). Bestseller #1 bei Amazon „Bücher“

3 Min.

Das neue Buch aus der DENK-BAR: „Inside AfD“ von Franziska Schreiber

Peter Köpf

Mit ihrem Anfang August erschienenen Buch „Inside AfD“, geschrieben mithilfe der DENK-BAR Peter Köpf), hat Franziska Schreiber große Aufmerksamkeit erzielt. „Bild am Sonntag“ lobte die „knallharte Abrechnung“, das „Handelsblatt“ empfiehlt das Buch, „weil da erstmals jemand öffentlich spricht, der Zugang zum engsten Parteizirkel hatte und daraus Innenansichten liefert“.

5 Min.