DENK-BAR
Kommunikation³ für Kunst und Kommerz
von ausgezeichneten Autoren und Journalisten
Portfolio
Wer wir sind und
was wir können
Seit 2002 arbeitet DENK-BAR, die Agentur für Kommunikationsqualität von Alexander Provelegios und Peter Köpf, für Unternehmen wie Microsoft, MHP, ADVITEC und viele andere Kunden der IT-, Consulting- und Medienbranche.
Unsere Text-, Kommunikations-, Medien- und Redaktionskompetenz formt im Zusammenspiel mit einem Netzwerk professioneller Partner vom Übersetzer bis zum Verlag ein komplettes Portfolio strategischer Kommunikationsberatung: über Top-Level-Lektorate und Kommunikation bis zum Storytelling über Zeitungen und Bücher.
Als Berater analysiert DENK-BAR Ihre Kommunikationsstruktur, ermittelt Contentbedarf, erarbeitet Konzepte und unterstützt bei der praktischen Umsetzung.
Wir entwickeln Kommunikationsrichtlinien und optimieren in der Textchef- und Lektorenrolle Ad-hoc-Geschäftskorrespondenz, Web- und Social Media-Kommunkation, Kunden-, Partner- und Mitarbeiterpublikationen, Präsentationen, Pressetexte, Reden und Messekommunikation.
Vor allem aber bringen wir unter dem Schlagwort „Narrative Unternehmensentwicklung“ unsere Kompetenz als professionelle Geschichtenerzähler ein, wenn es um den Ausgangspunkt jeder Kommunikation geht: Ihre Identität als Unternehmen und Unternehmer.
STORYTELLING
Wissen, wer und was man ist. Für Unternehmen so wichtig wie für jeden Menschen.
Redaktion
Stimmen bei Ihren Publikationen Aufwand und Ertrag?
DENK-BAR entwickelt, steuert und leitet schlanke Redaktionsprozesse – und zwar sowohl strukturell als auch inhaltlich.
Gemeinsam mit seinen Partnern produziert DENK-BAR Zeitungen und Zeitschriften, aber auch digitale Medien wie Webseiten und Social Media Content von hoher konzeptioneller, inhaltlicher und gestalterischer Qualität – für Unternehmen, Verbände, Parteien und NGOs.
In Zusammenarbeit mit renommierten Verlagen hat DENK-BAR zahlreiche Biografien von Familiendynastien und erfolgreichen Unternehmen recherchiert und geschrieben.
Die eigene Geschichte zu kennen, zu interpretieren und in spannender Form zu vermitteln, wirkt auch bei Verbänden und NGOs identitätsstiftend – und ist der Goldstandard der Selbstdarstellung.
Unternehmensbiografien