Dr. Jürgen Leistikow schreibt in Co-Autorenschaft mit Alexander Provelegios das weltweit erste Buch, das die Welten des Segelns und der Psychotherapie verbindet. Das ist selbst für die beiden Autoren überraschend, denn dass „Seele“ mit „See“ beginnt, ist kein Zufall: beide Worte haben denselben sprachlichen Ursprung. Warum hat sie noch niemand zusammengeführt?
DER LOTSE
Seit mehr als 50 Jahren praktiziert Jürgen Leistikow nun als Psychotherapeut. Das Außergewöhnliche: Von Kindesbeinen an ist er auch passionierter Regattasegler und bringt es dabei bis zum Bundestrainer des deutschen Segler-Verbands. Wo sonst als im Hotel Olympia, direkt neben dem deutschen Olympiastützpunkt der Segler in Kiel-Schilksee, könnte er seine Praxis betreiben?
DIE SEGEL-THERAPIE – Wie die See die Seele heilt
Bekenntnisse eines Seebären und Psychotherapeuten
lässt Jürgens beide lebensprägenden Passionen auf eine faszinierend hintergründige aber auch ganz praktische Weise zusammenfließen.
DIE THERAPIE
Fragst du eine Schiffbrüchige, die neben deinem Boot im Meer treibt, nach ihren Gründen? Nach ihrer Kindheit? Nein, du wirfst ihr als erstes einen Rettungsring zu! Und noch während er fliegt, aktiviert die Havarierte bereits ihre eigenen Ressourcen. Sie schwimmt hin, streift ihn sich über, und schon hat die gemeinsame therapeutische Reise begonnen.
Die SEGEL-THERAPIE ist lebenspraktisch, individuell, kurz, ressourcen- und lösungsorientiert. Das heißt, sie erfüllt exakt das Anforderungsprofil für Menschen, die auf hoher See einer akuten Herausforderung begegnen. Ein Eisberg? Piraten? Segel gerissen? Extreme Windböen? In einer solchen Situation ist keine Zeit für Problemarcheologie, die sich wochen-, monate- oder gar jahrelang mit den mutmaßlichen Ursachen der misslichen Situation beschäftigt, in die man geraten ist.
Fünf, maximal sechs Sitzungen, und Gestrandete kehren wieder als Kapitän ihres eigenen Schiffs zurück. Mit neuem Vertrauen in ihre Macht und Mittel sowie ihrer individuellen Seelenkarte als verlässlicher Navigationshilfe haben sie mithilfe ihres Lotsen eine freie Fahrtrinne erreicht. Dieser Lotse geht von Bord, denn als nichts anderes begreift Jürgen seine Rolle als Psychotherapeut, und seine Klientinnen und Klienten setzen Kurs auf ihr persönliches Ziel.
DAS BUCH – JETZT VORBESTELLEN
Dieses schon während des gemeinsamen Schreibprozesses sehr überraschende Buch arbeitet mit faszinierend treffenden Metaphern aus der Welt des Segelns und der Seefahrt und setzt zusätzlich auf den Körper als Tor zum Unbewussten. Denn auf jeder Seefahrt spielen Körper und Seele als kleinstmögliche Mannschaft zusammen.
Leinen los und Aufbruch zu einer neuen Art, die Psyche, Therapien, aber auch das Meer zu sehen und zu verstehen – für Landratten, Seebären, Therapeuten und Therapieinteressierte.
Das Buch wird im Herbst/Winter 2025 erscheinen und ist mit einem Klick auf „Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?“/JA unter Angabe Ihrer Kontaktdaten unverbindlich vorstellbar. Wir halten Sie über den Veröffentlichungstemin auf dem Laufenden und teilen gelegentlich kleine Appetithappen, um die Wartezeit zu verkürzen.