Produziert mit Hilfe von DENK-BAR, auf dem Markt seit dem 27. März
Raffinierte Seltene Erden und Technologiemetalle sind der Stoff, aus dem wir die Zukunft machen. Wir brauchen sie nicht nur für Chips und Computer; kein Windrad drehte sich ohne sie, keine moderne Solaranlage erntete die Energie der Sonne, kein modernes Flugzeug flöge. Quantencomputer blieben eine Utopie, und (fast) kostenloser grüner Strom durch Wasserstoff- und Kernfusionstechnologie ein Traum. Sie sind teuer und nicht immer ohne Weiteres verfügbar, aber unsere moderne Industrie ist abhängig davon. Das Problem: China ist führend auf diesem Markt, weshalb diese Metalle das russische Gas der Zukunft werden könnten.
Die Rohstoffhändler Andreas Kroll und Andreas Pietsch agieren weltweit, um mehr Unabhängigkeit zu erlangen und fordern auch mehr staatliche Investitionen in diesen kritischen Bereich, der von erheblicher strategischer Bedeutung ist. Für solvente Privatanleger interessant: Sie können diese Metalle inzwischen kaufen und besitzen wie Gold und Silber – und damit gleichzeitig Geld verdienen, indem sie für die deutsche Industrie ein Stück Versorgungssicherheit schaffen und Teil der Lieferkette sind.
A book, published with a little help from DENK-BAR (Peter Köpf)
Erschienen im Europa Verlag