Gefallene Buchstaben

1 Min.

Das nennt man wohl Buchstabendreher. Stürzendes Schriftzeichen? Torkelnde Type? Lotternde Letter? Mäandernde Majuskel? Das Bild zeigt ein Haus in Kreuzberg. Großbeerenstraße. Wie kommt denn so etwas? Was will der Künstler uns damit sagen?

Also fragen. Den Eigentümer. Herrn Lentz.

To cut a long story short: Das Gebäude gehörte einst der Firma Valentin Röhren und Eisen GmbH. Vermutlich Arisierung. Viel später kaufte Lentz das Ensemble und fand die Buchstaben. Was damit tun? Der Sohn habe ein Händchen für so etwas, sagt Herr Lentz. Und siehe da: Vier Buchstaben waren brauchbar, nur das Z fehlte. Aber ein zweites N war da. Geht doch. Herr Lentz macht uns jetzt ein N für ein Z vor. Besser als ein X für ein U.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

DENK-BAR Blog gut gemischt

WOKE Titel Buch Köpf Ramadani
Was ist eigentlich woke?

Barack Obama hält die Ideologie der Woken für undurchdacht. Ein zu starker Fokus auf woke Themen löse Argwohn aus, wenn nicht gar einen Backlash. Weiße Amerikaner seien „verärgert über die Unterstellung, alle Weisen seien Rassisten“.