lesen Peter Köpf Das neue Buch aus der DENK-BAR: „Inside AfD“ von Franziska Schreiber Mit ihrem Anfang August erschienenen Buch „Inside AfD“, geschrieben mithilfe der DENK-BAR Peter Köpf), hat Franziska Schreiber große Aufmerksamkeit erzielt. „Bild am Sonntag“ lobte die „knallharte Abrechnung“, das „Handelsblatt“ empfiehlt das Buch, „weil da erstmals jemand öffentlich spricht, der Zugang zum engsten Parteizirkel hatte und daraus Innenansichten liefert“.
lesen Peter Köpf Evian 1938: Als die Welt die Juden verriet Im Juli 1938 trafen sich Delegationen aus 32 Ländern, um zu beraten, wer den vor den Nazis verfolgten Juden auf welche Weise helfen könnte. Jochen Thies hat eine beschämende Geschichte aufgeschrieben.
lesen Peter Köpf Männer: Faul oder unfähig? Zwei Frauen klagen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung über die Männer, die sich bei der Hausarbeit verweigern. Dabei unterschlagen sie die andere Seite der Arbeitszeitbilanz.
Foto: Verlagscover lesen Peter Köpf The German Times: When the world betrayed the Jews Summer of 1938. Delegations from 32 countries met in Evian to discuss how and by whom Jews fleeing the Nazis could be helped. The ten days at the spa town ended with a defeat for civilization. Looks a lot like today.
lesen Peter Köpf Chefredaktion: DENK-BAR Ausgabe 3 der Zeitung „Petersburger Dialog“ in der morgigen Ausgabe der „Berliner Morgenpost“
lesen Peter Köpf Neu zum Feiertag: The Berlin Times Eben erschienen: Die neue Ausgabe der Zeitung „The Berlin Times“. Redaktionell betreut von DENK-BAR.
lesen Peter Köpf Petersburger DIALOG Petersburger DIALOG, die erste von Redaktionen in Moskau und Berlin gemeinsam produzierte Zeitung. Redaktionsleitung: DENK-BAR
lesen Peter Köpf Die Gazette, Ausgabe Herbst 2017 Eben erschienen: Die neue Ausgabe des politischen Kulturmagazins „Die Gazette“. Natürlich mit einem Beitrag aus der DENK-BAR.
lesen Peter Köpf Buch aus DENK-BAR auf allen Kanälen Masoud Aqil mit Peter Köpf: „Mitten unter uns. Wie ich der Folter des IS entkam und er mich in Deutschland einholte“
lesen Peter Köpf DENK-BAR-Buch: Masoud Aqil bei ttt in der ARD Masoud Aqils Buch, erschienen im Europa Verlag und aufgeschrieben in der DENK-BAR, wird in den Medien breit rezipiert: am 13. August bei ttt in der ARD.
lesen Peter Köpf Masoud Aqil in der ARD Das neue Buch aus der DENK-BAR: Masoud Aqil, ehemaliger IS-Gefangener, und seine Suche nach Dschihadisten in Deutschland. Am Sonntag, den 13. August um 23:35 Uhr bei ttt in der ARD.
lesen Peter Köpf Masoud Aqil: Die Dschihadisten sind unter uns Unter Mitarbeit von DENK-BAR: Das Buch des ehemaligen IS-Gefangenen Masoud Aqil, der die Islamisten nun in Deutschland sucht – und findet.
lesen Alexander Provelegios Lob der Gerichtsbarkeit Das Kindswohl ist die Sau, die durchs Jugendgericht getrieben wird, wenn nach Trennungen die Betreuung des Nachwuchses zu regeln ist. Dem BGH ist mit seinem jüngsten Urteil zum Wechselmodell nun ein Coup geglückt, der noch sehr viele Kinder (und ihre Eltern) glücklich machen könnte.
lesen Peter Köpf Gefallene Buchstaben Das nennt man wohl Buchstabendreher. Stürzendes Schriftzeichen? Torkelnde Type? Lotternde Letter? Mäandernde Majuskel? Das Bild zeigt ein Haus in Kreuzberg. Großbeerenstraße. Wie kommt denn so etwas? Was will der Künstler uns damit sagen? Also fragen. Den Eigentümer. Herrn Lentz.
lesen Peter Köpf Lesefrüchte (3) Fake news? Lügenpresse? Unabhängiger Journalismus! Gut, dass wir ihn haben.
lesen Peter Köpf Linker Populismus? Wie wär’s mit überzeugender, linker Politik? Das Erschrecken über die Wahlerfolge der Nationalisten in Deutschland, Europa und den USA ist groß. Als Gegengift wird allerorten ein demokratischer, linker oder liberaler Populismus empfohlen. Wie wäre es stattdessen mit überzeugender, sozialer Politik?
lesen Peter Köpf Wohin treibt die Bundesrepublik? Die neue Zeitschrift „Die Gazette“ ist da. DENK-BAR gestaltet sie seit dem 1. Januar 2017 mit.
lesen Peter Köpf Lesefrüchte (2) Fake news? Lügenpresse? Unabhängige Presse! Gut, dass wir sie haben.